Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Monat(e) Monat(e)
{"maxQuantityPerWeek":1,"isLimited":false,"isExclusive":false,"isActive":true,"prices":[{"duration":1,"discountPrice":31.41,"discountAbsolute":3.4899999999999984,"discountPercentage":10,"fromQuantity":"1","toQuantity":"beliebig"}],"deliveryIntervalUnit":"months","minDeliveryInterval":12,"maxDeliveryInterval":12,"durationUnit":"months","endlessSubscription":true,"periodOfNoticeInterval":3,"periodOfNoticeUnit":"months","directTermination":true,"minDuration":0,"maxDuration":0,"description":"","hasDiscount":true,"discount_prices":"[{\"duration\":1,\"discountPrice\":31.41,\"discountAbsolute\":3.4899999999999984,\"discountPercentage\":10,\"fromQuantity\":\"1\",\"toQuantity\":\"beliebig\"}]"}
null
0,00 € *
34,90 €*
ab 31,41 €*
34,90 € *
(10,00% gespart)
%
Laufzeit
Rabatt (in €)
ab 1 Monat(e)
3,49 € *
Jederzeit kündbar
Gesamte Liefermenge:
unbegrenzt
(Erste Lieferung direkt, weitere im Lieferintervall)
Nettopreis: 29,33 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit nicht verfügbar
- Artikel-Nr.: FIPH9
Wir versenden mit:
Wir akzeptieren:
Die gründlichste Filterung für Ihr Leitungswasser ist die Osmose. Sie erhalten Wasser,... mehr
Produktinformationen "SONVITA In-line Mineral Kartusche MC120 LA QC"
Die gründlichste Filterung für Ihr Leitungswasser ist die Osmose.
Sie erhalten Wasser, frei von Schadstoffen, Medikamentenrückständen und Rostpartikeln aus alten Leitungen.
Jedoch werden durch diese Filterung auch Mineralien entfernt, welche für einen neutralen pH-Wert sorgen.
Osmosewasser besitzt deshalb meist einen pH-Wert von ca 5,5 - 5,8.
Für dieses Problem gibt es eine einfache Lösung.
Schalten sie einfach unsere Sonvita Inline-Kartusche als letzte Filterstufe in Ihre Osmoseanlage.
Das Wasser wird nun wieder mit natürlichem Calcium-, Magnesium-, Natrium- und Kalium-Ionen angereichert.
Bei direct flow Anlagen, wird der pH-Wert so, wieder deutlich, in den neutralen bis basischen Bereich angehoben.
Hinweis:
Je nach Durchflussgeschwindigkeit der Osmoseanlage, erreicht das Wasser (in Abhängigkeit von der jeweiligen Verweilzeit)
Werte zwischen 6,5 - 7,5 bei direct flow Anlagen 7,0 - 9,0 bei Tankanlagen.
Sie erhalten Wasser, frei von Schadstoffen, Medikamentenrückständen und Rostpartikeln aus alten Leitungen.
Jedoch werden durch diese Filterung auch Mineralien entfernt, welche für einen neutralen pH-Wert sorgen.
Osmosewasser besitzt deshalb meist einen pH-Wert von ca 5,5 - 5,8.
Für dieses Problem gibt es eine einfache Lösung.
Schalten sie einfach unsere Sonvita Inline-Kartusche als letzte Filterstufe in Ihre Osmoseanlage.
Das Wasser wird nun wieder mit natürlichem Calcium-, Magnesium-, Natrium- und Kalium-Ionen angereichert.
Bei direct flow Anlagen, wird der pH-Wert so, wieder deutlich, in den neutralen bis basischen Bereich angehoben.
Hinweis:
Je nach Durchflussgeschwindigkeit der Osmoseanlage, erreicht das Wasser (in Abhängigkeit von der jeweiligen Verweilzeit)
Werte zwischen 6,5 - 7,5 bei direct flow Anlagen 7,0 - 9,0 bei Tankanlagen.
Nach Standzeiten von mehr als 2 Tagen, lassen sie die Anlage erst 10 Min laufen, bevor sie das erste Wasser entnehmen.
Die lange Verweilzeit des Wassers, kann zu einer starken PH-Wert Erhöhung führen.
Ersatzfilter: | Mineralisierung |
Weiterführende Links zu "SONVITA In-line Mineral Kartusche MC120 LA QC"
Hersteller
RETEC water technology Mario Porcher
Rotes Bild 10 A - 97956 Werbach -Deutschland
Telefon: +49 (0) 93 41 89 62 190 -E-Mail: info@retec-water-technology.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "SONVITA In-line Mineral Kartusche MC120 LA QC"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Fragen und Antworten mehr
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu diesem Artikel.
Eine Frage zum Artikel stellen
Vielen Dank für das Stellen einer Frage. Wir werden versuchen, diese schnellstmöglichst zu beantworten.
NEU
Zuletzt angesehen